|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihr Hotel eintragen Bitte tragen Sie Ihre Investitionen aufgrund der Mehrwertsteuersenkung so detailliert wie möglich ein:
statt: Personal einstellen z. B. 2 zusätzliche Vollzeitstsellen (Rezeption/Housekeeping) - eine ab 01.06.2010, eine bereits zum 01.01. besetzt
statt: Renovierung Zimmer z. B. Komplettrenovierung von 5 Zimmern inkl Bädern - Investition ca. 50.000,-€
Nur mit Fakten macht dieses Verzeichnis Sinn und kann als Argument für den (Erhalt der) Mehrwertsteuersenkung Gehör finden.
Eine Kopie der Einträge wird in regelmäßigen Abständen an die Bundesregierung versandt.
Um Missbrauch zu vermeiden werden Emailadressen nach der Eingabe nicht mehr angezeigt.
Hotel Haus Hindenburg Königswinter | Manuela Schmitz 22.01.2010, 12:34:22 | Wiir werden ab März eine zusätzliche Vollzeitkraft einstellen zusätzlich werden 3 Zimmer inkl. Bäder modernisiert - Neueinrichtung Frühstücksraum - Modernisierung des W Lan für die Hotelzimmer zur beseren Nutzung des Gastes. Investitionsvolumen c.a. 30.000 € |
H&P Touristik GmbH, Bonn | Wolfgang Henrichs 22.01.2010, 12:32:11 | Wir vermieten ca. 1.000 Ferienhäuser und -wohnungen für private Einzeleigentümer. Wegen der schlechten Ertragslage vor allem in den Mittelgebirgen unterblieben in den letzten 10 Jahren häufig selbst die notwendigsten Investitionen. Steigende Energiepreise, Doppelbelastungen durch GEZ und Gema-Gebühren, Zusatzabgaben der Gemeinden durch Fremdenverkehrsgewinnabgabe, Grundsteuer, Jahreskurabgabe u.s.w. und nachlassende Übernachtungszahlen haben dazu geführt, dass von Gewinnen aus der Vermietung nicht mehr gesprochen werden kann. Insofern werden die durch die Mehrwertsteuersenkung erzielten Erträge in Höhe von ca. 500 € pro Wohneinheit dazu führen, dass über Jahre notwendige Verbesserungen in der Ausstattung durchgeführt werden, bei 1.000 Wohneinheiten pro Jahr also ca. 500.000 €. |
ferienhof Meininger Claudia | Meininger Claudia 22.01.2010, 12:24:54 | Wir planen konkret die Schaffung eines Arbeitsplatzes bzw. zweier Halbtagskräfte und ein Investitionsvolumen von netto ca. 500.000 Euro |
Wolffhotel in Kopp bei gerolstein | Tiemo Wolff 22.01.2010, 12:22:45 | Aufgrund der MwSt Senkung sind wir in der Lage eine neue energiesparende Heizung einzubauen. Investitionsvolumen ca. 25 000 €. |
Appartementhof Aichmuehle, Bad Füssing | Nebauer Lydia 22.01.2010, 12:18:47 | Nachdem wir alle vorhergegangen MwSt-Erhöhungen nicht an den Gast weitergegeben haben, war kein Spielraum für Investitionen. Au7fgrund der MwSt-Senkung planen wir jetzt die Komplettrenovierung von ca. 30 Appartments innerhalb der nächsten 3 Jahre mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 600.000 Euro. |
Hotel Landgasthof Lambach, 83358 Seebruck | Carolin Velten 22.01.2010, 12:17:35 | 2009 haben wir einen Frühstücksraum / Wintergarten an unseren Landgasthof gebaut. Damit waren eigentlich Investitionen für 2010 nicht mehr vorgesehen. Infolge der Mehrwertsteuersenkung mussten wir zum einen die Preise vom letzen Jahr nicht erhöhen, zum anderen haben wir gleich im Januar 2010 neue Teppichböden für 8 Hotelzimmer bestellt, die baldmöglichst verlegt werden - Investition ca. EUR 10.000,- Für Mitte des Jahres ist nun noch die Modernisierung der Gästetoiletten im Restaurantbereich vorgesehen. Geschätzte Kosten: EUR 25.000,- |
Hotel Ertl, Kulmbach | Stephan Ertl 22.01.2010, 12:07:02 | 1 Aushilfe auf 400€ Basis ab 01.02.2010 Bädersanierung 10 Hotelzimmer-Bäder 30.000,- €, Beginn Februar 2010 In Planung Anschaffung eines zweiten BHKW Kosten mit Einbau und Erneuerung der bestehen Heizungsanlage 40.000,- € |
Wellness- und Vitalhotel Böhmhof | Martin Wastl 22.01.2010, 12:00:55 | Im April 2010 werden eir 8 Zimmer renovieren. kosten ca. 150000,-- €. Eine Restauranterweiterung im Jahr 2011 ist in Planung Kosten hierfür ca. 400000,--€. 2012 folgt dann eine Sanierung unserer Bäder- und Saunalandschaft, geschätzte Kosten ca. 1500000,--€. Alles nur möglich durch die Senkung der MwSt. auf 7%. Sollte diese wieder aufgehoben werden können wir die Investitionen in einer Gesamthöhe von ca. 2050000,--€ nicht durchführen. |
Haus Sterr-Peter-Martin, Bayerisch Eisenstein | Margaret Leach 22.01.2010, 11:59:13 | In 2010: 2 zusaetzliche Ensuite Badezimmer bauen, Laermdaemmung zwischen den Wohnungen installieren, alle Baeder moderner einrichten, Fensterlaeden renovieren und neu montieren um das Haus attraktiver zu machen. Kosten: 40.000 Euro. Noch dazu: wir haben in den letzten 5 Jahren ca. 800.000 Euro in unseren 9 Ferienwohnungen investiert - noch als wir 19% unseres Einkommens (weniger als 100.000 Euro im Jahr) als Mehrwertsteuer bezahlen mussten. Nachdem wir auch Kurtaxe, Kreditkartengebuehren und Betriebskosten zahlten, blieb dann wenig uebrig, um Darlehen zurueckzuzahlen. Dabei haben wir auch mehr als 1.000 neue auslaendische Gaeste zum Bayerischen Wald gebracht. |
Hotel Sängerhof Königswinter | Ralph Senkel 22.01.2010, 11:48:55 | Kurzfristig konnten wir bei einer laufenden kleinen Renovierung einzelner Zimmer durch die Steueränderung neue Bäder und Fenster einplanen. Zusätzliche Investitionen in diesem Jahr ca. 15.000,-€ Weiterhin war der Ausbau eines großen Dachbodens zu Hotelzimmern geplant. Durch die Steuersenkung wurde die Finanzierung in Aussicht gestellt (ca. 130.000,-€) Bei der bestehenden Unsicherheit, ob das Gesetz bestehen bleibt, wird die Bank jedoch die Zusage verweigern. Der Umbau hätte die Einstellung von 1-2 Vollzeitangestellten zur folge. Zu allem Überfluss versuchen nun Kommunalpolitiker im Raum Köln/Bonn eine Kurtaxe einzuführen um den Steuervorteil der Hotels für sich zu vereinnahmen. |
Hotel Jägerhof, Wiesbaden | Zarar Butt 22.01.2010, 11:45:35 | Im sommer werden wir den Eingangsberich renovieren ( Granit Fußboden, neue Rezeption usw ca. 15000 €, Unser Hotel aufstocken ( Bauerweiterung ) von 14 auf 18 Zimmer kosten dafür ca. 100.000 € Neue Möbel, Betten, TV Geräte etc. kosten ca. 70.000 € |
Villa Montana Bed & Breakfast, Bodenmais | Uwe Krauser 22.01.2010, 11:38:36 | Nur aufgrund der MwSt.-Senkung werden wir keine Preise erhöhen, sowie geplante Investitionen vorziehen und in diesem Jahr schon durchführen können: - Dachisolierung 22.000,- - Heizungsanlage erneuern 14.000,- Desweiteren werden wir durch Erweiterung auch mehr Personal (0,5-1,5 P.) einstellen können. Ohne die Steuersenkung wäre dies alles nicht möglich! |
Gästeresidenz PelikanViertel, Hannover | Doris Teping 22.01.2010, 11:32:07 | - Erhöhung der Bandbreite für kostenlos nutzbares WiFi in 173 Apartments/ im gesamten Haus (mtl. Kosten rd. 550,00 € + einmalilge Installationskosten für eigene Router/Verkabelung etc. rd. 5.000 € - Realisierung Januar 2010) - Schaffung einer besseren Anlieferungszone (rd. 14.000 €/ geplant 2010) - sukzessive Erweiterung der Sicherheitsüberwachung in den einzelnen Etagen des Hauses (Verkabelung, Kameras, Flatscreen etc) für rd. 10.000 €/ geplant 2010 - die Digitalisierung des TVs 2011 zwingt zu Maßnahmen betr. der Fernseher in den Apartments (Leasing/ Kauf von 173 neuen TV-Geräten/ geplant 2011) - bereits im Dezember 2009 abgeschlossen wurden Investionsmaßnahmen 2009 in Höhe von rd. 0,5 Mio € (wie z.B.: 180 neue Betten, 1 neue Küche, 1 neue Rezeption, neue Stühle & Tische im Frühstücksbereich/ Bar, 1 neues Frühstücksbuffet, Teppich in allen Fluren, Teppich im Tagungsraum, Malerarbeiten in allen Apartments/ Fluren, neue Regale, Koffeböcke, Nakos, Badregale in den Apartments, neue Haartrockner in allen Bädern, Schaffung eines neuen öffentlichen Sanitärbereiches und mehr) |
Hotel Hartls Lindenmühle 1,5 Mio | Hartl Matthias 22.01.2010, 11:27:45 | Wir werden aufgrund der Mehrwertsteuersenkung den Kauf des vormals gepachteten Objektes durchführen. Als Jungunternehmer und Existenzgründer hätten wir sonst keine Chance der Bank gegenüber nachweislich die Rückführungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Des weiteren planen wir derzeit einen Bettenhausneubau mit 14 Zimmern und Tagungsbereich. Die Gesamtinvestition liegt bei 1 500 000,- €. Ohne MwSt-Senkung undenkbar. |
Kräuterhotel Heidejäger | Frank Westermann 22.01.2010, 11:25:17 | Wir haben in den letzten 2 Jahren ca. 30 000 Euro in die Hotelzimmer investiert. Die Preise haben wir in 2009 nicht erhöht. Für 2010 war eine Preiserhöhung von 5% vorgesehen, die wir jetzt nicht vornehmen, so dass die Hotelzimmer in 2010 noch genau so viel kosten wie in 2008. Des weiteren werden unsere Mitarbeiter, gerade auf Etage, jetzt besser entlohnt. Im Restaurant Bereich, der auch unseren Hotelgästen zur Verfügung steht, Investieren wir dieses Jahr 122 000 Euro. Diese Investition wäre ohne die MwSt. Senkung nur schwer möglich gewesen. |
Cityhotel Kurfürst Balduin Koblenz | Hendrik Rooze 22.01.2010, 11:23:54 | Investitionsvolumen ca 550.000,00 € verteilt auf 3 Jahre. -Komplettrenovierung von 115 Bädern (ca 40 Bädern pro Jahr) -Schließanlage (Januar 2010) -Flachbild Fernseher |
Hotel Sewenig, 56254 Müden | Maike Sewenig 22.01.2010, 11:20:52 | 1. Komplettrenovierung von 6 Badezimmern, ca. 70.000,00 €. Diese Investition hätte ohne MwSt.-Senkung noch mindestens um ein Jahr verschoben werden müssen. 2. Einstellung einer zusätzlichen Vollzeitkraft ab April 2010 |
Ringhotel Dolce Vita, 94249 Bodenmais | Andreas Diefenbach 22.01.2010, 11:20:35 | Renovierung der kompletten Hotelflure mit Teppich, Gardinen und Wandfarbe-Investition € 10.000,- Renovierung der Lobby- Investition € 5.000,- Komplettrenovierung von 7 Hotelzimmer incl. Teilrenovierung des Bäder- Investion € 50.000,- Einstellung eines Azubis |
Erlebnishotel Gross | Familie Joseff Gross 22.01.2010, 11:18:26 | Wir können die Preise in den Restaurants und im Hotel halten, ansonsten Erhöhung von mindestens 5%. Eine zusätzliche Stelle im Bereich Housekeeping/Küche ab 01.01.10 geschaffen Renovierungsarbeiten im Haus ca. 10.000 Euro geplant Anslchluß an neues Fernwärme-Heizwerk vorgenommen,Umbau der Heizung, Kosten ca. 25.000 Euro. Weiter- und Ausbildungsmaßnahmen der Mitarbeiter. Sehr verehrte Gäste, wir tun alles, damit Sie zufrieden sind. Wir können nicht stehen bleiben. Die Mehrwertsteuersenkung gibt uns die Möglichkeit weiter zu überleben. |
Hotel St. Pierre/ Bad Hönningen | Markus Herz 22.01.2010, 11:10:10 | 1. Ohne die Reduzierung hätten wir die Preise um etwas mehr als 2 % erhöhen müssen. 2. In einigen Segmenten haben wir die Preise um 5% gesenkt. 3. Renovierung der Gästebäder (geplant für 2012. Durch die Reduzierung der MwSt. jetzt schon in 2010) mit einem Investitionsvolumen von 40.000€ 4. Wir bezahlen die Weiterbildungen für 2 Mitarbeiter. Wert= 500€ PS: Jeder der über die Reduzierung negativ schreibt, dem empfehle ich ein Hotel zu planen. Und dieses anschließend aus Betriebswitschafts und Marketing-Gesichtspunkten zu bewerten. Dann würde diese Person sicher ein etwas differenzieres Bild haben. |
Landhotel Tannenhof | Jochen Stieglmeier 22.01.2010, 10:56:54 | Verehrte Gäste, die Diskussionen über die Mehrwertsteuerreduzierung für Übernachtungen ab dem 01.01.2010 sind vielfältig, verwirrend und für Nicht-Kenner der Branche oft unverständlich. Aus diesem Grund erlauben wir uns Ihnen mitzuteilen, wie, speziell wir, diese dringend nötige Entlastung verwenden werden: 1. Nach Beschlussfassung des Gesetzes haben wir am 20.12.2009, umgehend 2 zusätzliche Vollzeitarbeitsplätze neu geschaffen und diese mit regionalen, arbeitssuchenden Mitarbeitern besetzt. 2. Die normalerweise dringend benötigte Preiserhöhung Logis 2010 haben wir komplett ausgesetzt. Wir haben sogar den Übernachtungspreis inkl. Frühstück auf dem Stand 2009 belassen, obwohl für die Verpflegung kein reduzierter Mehrwertsteuersatz gilt. 3. Nach 35 Jahren aus Ausbildungsbetrieb hatten wir, aufgrund der Kosten- und Abgabenexplosion in unserer Branche in den letzten Jahren, im Jahr 2006 keine Ausbildungsplätze mehr zur Verfügung stellen können. Ab 2010 werden wir wieder Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen und haben dies den zuständigen Ämtern und Schulen bereits gemeldet. 4. Wir können und werden wieder Praktikantenstellen für die Berufsförderzentren zur Verfügung stellen. Der erste Praktikant beginnt seine einmonatige Erfahrung bereits am 01.Februar 2010. Herzlich Willkommen. 5. Abhängig davon, wie sich das touristische Jahr entwickelt, werden wir dieses Jahr in zusätzliche Annehmlichkeiten und Modernisierungen für unsere Gäste investieren können und damit das regionale Handwerk stärken. Wir denken, dass diese Entlastung bei uns wirklich sinnvoll und im Sinne des Gesetzgebers und sogar der Allgemeinheit genutzt wird. So wie wir, macht es auch der allergrößte Teil der Branche. Lassen Sie sich von den einzelnen negativen Berichterstattungen nicht beeinflussen. Die regionalen Politiker habe ich bereits über diese Maßnahmen informiert: - Hr. Ludwig Lankl, CSU, Landrat der Landkreises Freyung-Grafenau - Hr. Josef Luksch, SPD, Bürgermeister der Gemeinde Spiegelau - Hr. Gerhard Drexler, FDP, Landkreisvorsitzender FDP, Landkreis Freyung-Grafenau - Hr. Alexander Muthmann, FW, MdL Bayern - Hr. Staatsminister Zeil, FDP, Finanzminister Freistaat Bayern - Hr. MdB Ernst Burgbacher, FDP Desweiteren: - Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband - DEHOGA - Passauer Neue Presse Viele Grüße aus Spiegelau Familie Stieglmeier |
Haus Petersen in 29683 Bad Fallingbostel | Sina Blagotinschek 22.01.2010, 10:41:15 | Wir haben das Hotel vor drei Jahren übernommen und sind trotz stetiger Investitionen noch nicht auf dem Stand, auf dem wir gerne sein würden. Es fehlen noch einige LCD- Bildschirme (ca. 2.000 €) und ein flächendeckender W- LAN- Empfang (ca. 4.000 €) sowie natürlich sonstige Dinge, die nach dem normalen Tagesgeschäft anfallen (=Renovierungsarbeiten, Handwerksarbeiten, etc.). Aufgrund der Mehrwertsteuerentlastung wird es uns deutlich einfacher fallen, diese Dinge zu bewältigen und wir können optimistisch und motviert in die Zukunft schauen, trotz anhaltender pessimistischer Wirtschaftsprognose... |
DIEHL`s-HOTEL - Koblenz | Hans-Joachim Mehlhorn 22.01.2010, 10:28:34 | Preissenkung um ca. 6% seit 1.1.2010 - Küchenumbau mit Neuanschaffung eines Induktionsherdblocks April/Mai 2010 - Umbau des Buffets mit Frontcookingstation Juli 2010 - Neubau einer Rheinterrasse - Frühjahr 2010 - Renovierung von 10 Gästezimmern (Teppichböden, Gardinen, Tapeten, Elektro, teilweise Sanitär und Möblierung) - Investitionsvolumen: ca. € 500.000,00 Alles nur realisierbar, wenn die Mwst-Senkung auf die Übernachtung bleibt!!!!!!!!! Im Personalbereich warten wir die Entwicklung ab, Kündigungen derzeit keine geplant! Erhöhung der Vergütung der Mitarbeiter um 3,5% ab dem 1.4. geplant. Bei Rücknahme der Mwst-Senkung entfällt diese bzw. würde die Erhöhung wieder rückgängig gemacht! Sollte die Regierung die Nacht- und Sonntagszuschläge abschaffen, werde ich 2 bis 3 Mitarbieter freistellen müssen!!!!!!! |
Moselromantik Hotel Kessler-Meyer GmbH, Cochem | Oliver Meyer 22.01.2010, 10:22:51 | Neuinvestitionen: Saunen: 150.000 EURO Wellness: 200.000 EURO Neuinvestitionen 2011: Neubau eines neuen Betriebes neue Arbeitsstellen: ca.: 20 Vollzeit, 8 Ausbildungsstellen |
Hotel BAVARIA | Bernd Gronbach 22.01.2010, 10:07:10 | Aufgrund der Mehrwertsteuersenkung planen wir einen Umbau unserer Hotelbar und des Frühstücksrestaurants. Investitionssumme ca. EUR 100.000,00. Schaffung eines zusätzlichen Ausbildungsplatzes zum 01.08.2010. |
Hotel zum Bräu, Kinding/Enkering | Schöpfel Rudolf 22.01.2010, 09:52:32 | wir wollen 2010 einen Auszubildenenden im Beruf Koch einstellen Teppichböden in 4 Gästezimmern erneurn - ca. 3.000 € Wunsch für 2010 - alle TV austauschen gegen Flachbildschirme - ca. 6.000 € Umbau und Einrichtung eines Umkleideraumes speziell für Wanderer - 5.000 € und noch einige kleinere Maßnahmen. Diese Mehrwertseuersenkung ist dringend notwendig gewesen, um weiterhin mit unseren Nachbarn in Österreich, Schweiz, Frankreich, usw. konkurenzfähig zu bleiben. Über die Umgleichheit der GEZ Gebühren wollen wir erst gar nicht sprechen.... |
TRIXI-Park Zittauer Gebirge, Großschönau | Annette Scheibe 22.01.2010, 09:40:59 | Zügigere Instandsetzung der Übernachtungseinheiten, um Qualitätsstandard halten zu können, wettbewerbsfähig zu bleiben, durch energetische Sanierungen einen Beitrag für die Umwelt zu leisten und Erträge zu sichern -> letztlich den 37 Mitarbeitern eine langfristige Beschäftigungsperspektive zu bieten!!! Konkret wären dies kurzfristig Investitionen in das Mobiliar der Ferienhäuser in Höhe von zirka 120 T€, mittelfristig eine energetische Sanierungsarbeiten des Erlebnisbades in Höhe von 1 Mio. € - |
Cafe-Pension Feldbergblick | Rainer Vogelbacher 22.01.2010, 09:40:05 | Neue Fenster für eine bessere Wärmedämmung im ganzen Haus - Investition ca. 25 000,-€ |
Hotel Kriemhild München-Nymphenburg | Eric Chibidziura 22.01.2010, 09:38:05 | schon im letzten Jahr Beginn einer aufwendigen Komplettrenovierung des Hotels. Einbau eines Fahrstuhles, das komplette 3. Obergeschoss wurde renoviert, neuer Dachstuhl, Wärmeisolierung an Fassade, Gesamtinvestition: 550.000 EUR Ab Januar neue Teilzeitkraft (Zimmermädchen) eingestellt. |
Berlin | HOTEL SEIFERT Berlin 22.01.2010, 09:30:03 | Grundrenovierung von 10 Zimmern, inkl. Badezimmern Erneuerung elektrischer Leitungen, Sanitärer Anlagen, Mobiliar., Medien Technik Ausbau der Frühstücksbereiche, inkl neuer Tische, Stühle, und Buffettechnik Überfällige Malerarbeiten und Tischlerarbeiten werden ausgefüührt (Fenster, Türen und Flure) Einstellung einer Hausdame (Vollzeitkraft) Gesamtvolumen ca. 100t€ |
Guestbook plugin, Ver. 0.8.3 beta by QualiFIRE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|