 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
Ihr Hotel eintragen Bitte tragen Sie Ihre Investitionen aufgrund der Mehrwertsteuersenkung so detailliert wie möglich ein:
statt: Personal einstellen z. B. 2 zusätzliche Vollzeitstsellen (Rezeption/Housekeeping) - eine ab 01.06.2010, eine bereits zum 01.01. besetzt
statt: Renovierung Zimmer z. B. Komplettrenovierung von 5 Zimmern inkl Bädern - Investition ca. 50.000,-€
Nur mit Fakten macht dieses Verzeichnis Sinn und kann als Argument für den (Erhalt der) Mehrwertsteuersenkung Gehör finden.
Eine Kopie der Einträge wird in regelmäßigen Abständen an die Bundesregierung versandt.
Um Missbrauch zu vermeiden werden Emailadressen nach der Eingabe nicht mehr angezeigt.
Brauereigasthof Rothenbach Aufseß | Ernst Rothenbach 22.01.2010, 09:11:54
| Wir haben die dringend notwendige Renovierung von Gästezimmer in diesem Jahr um 30 % erhöht und planen im nächsten Jahr weitere Renovierungen, die wir ohne MwSt. Senkung hätten weiter verschieben müssen. Unser Frühstücksangebot wird ausgeweitet und eine Teilzeitkraft für die Etage mehr eingestellt. |
Hotel Moseltor Traben-Trarbach | Georg Bauer 22.01.2010, 08:53:38
| Ein zusätzlicher Mitarbeiter für die Etage 4 neue Bäder (Totalrenovierung) im Wert von 29.000,- € in 2010 4 neue Bäder (Totalrenovierung) im Wert von 25.000,- € in 2011 Sateliten-Kopfstation im Wert von 3.500 € 4 neue Hotelzimmer-Einrichtungen im Wert von 18.000,- € |
Landhotel Mittermüller | Erwin Mittermüller 22.01.2010, 08:42:16
| Malerarbeiten im Hotel - Ca. 10000,00€ keine Entlassung einer Angestellten - 18000,00€ |
Hotel Daniel | Markus Daniel 22.01.2010, 08:18:54
| Bitte noch was an alle kollegen lasst uns stark sein und wir sollten uns nicht erpressen lassen von allen anderen ansonsten war dieser jahre lange kampf umsonst... |
Hotel Daniel Hotel Vitalis München | Markus Daniel 22.01.2010, 08:16:45
| ca 600000,-- in beiden Häusern, geld kommt aus rücklagen da die geschäftslage so schlecht ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Hotel Residenz, Düsseldorf | Sjirk de Vries 22.01.2010, 07:48:06
| 6 Neue Bäder- Kosten € 36.000,00 Teppichböden in den Fluren- Kosten € 8.500,00 150 Kopfkissen - Kosten € 1.950,00 Zimmersafes- Kosten 3.500,00 Wunsch für 2010: Austausch Tv's _ Kosten E 9.000,00 |
Landhotel Geyer Pfahldorf | Johann Geyer 22.01.2010, 07:11:56
| Einrichtung eines Fittnessraums kosten ca. 65000€ Renovierung von 4 Gästezimmern ca 20000€ Tausch von 25 Hotelfernseher in LCD- Flachbildfernsehrer ca 10000€ und noch viele kleinere Massnahmen. |
Hotel-Gasthof Braunes Ross - Weidhausen b. Coburg | Stephan Grah 21.01.2010, 23:51:55
| - Erweiterung der Brandmeldeanlage (+150 € mtl.) - Erneuerung der Schließanlage (4000 €) - Erneuerung der Satelliten-Kopfstation (3000-4000 €) wg. Absch. d. anal. Signals - Seminare für Mitarbeiter (ca. 1000 €) - Neueinstellung einer Vollzeitkraft Die Zimmerpreise wurden neu strukturiert. Der Gast hat die Möglichkeit sein Zimmer mit Buchungsrestriktionen zum fast gleichen Nettopreis (+3%) wie im letzten Jahr zu buchen. |
Restaurant Jägerhof - Ihr kleines Hotel | Willi Mehlhart 21.01.2010, 22:55:19
| Wir haben schon im Vorgriff auf die evt. Steuererleichterungen einen zusätzlichen Hotelfachfrau - Ausbildungsplatz geschaffen, den wir sonst nicht hätten schultern können. Investition in die Zukunft ca. 7.800 € jährlich. Auch wir sind als kleines Hotel durch die Nähe zu Österreich und seinen dortigen moderaten Hotel-Umsatzsteuersätzen, im Investionsstau - die letzten Jahre wurden immer nur kosmetische Verbesserungen gemacht. Wir planen die durch die Reduzierung der MWSt. auf Hotelleistungen für dieses Jahr : Notwendige Anschaffung von Hotelsoftware und Hardware an der Reception Investition 2.900 € Neue Teppichböden i 5 Hotelzimmern und auf dem Hotelflur Investition 5.600 € für das Jahr 2011 dann: 1. Generalsanierung eine Doppelzimmers Investition ca. 8.000 €. Da kann ja wohl nicht davon die Rede sein, wie viele Journalisten und sogenannte Fachleute in der Medien kundtun, dass wir uns davon was in den Säckel stecken. Ich finde allein schon diese Verunglimpfung unerhört und fühle mich kriminalisiert. Falls Sie, die entscheidenden Politiker, diese Regelung wieder kippen und uns wieder die Chancengleichheit mit den Touristikstandorten Österreich, Schweiz, Frankreich etc. nehmen, dann werden wir das Hotel aufgeben. Unsere Mitarbeiterzahl beträgt 6 Vollzeitkräfte, 1 Azubi, 5 Teilzeitkräfte. |
Steiner Wirt | Josef Braun 21.01.2010, 21:32:10
| 3 Fremdenzimmer renovieren neuer Boden für den Flur für 2010 ein ausbildungsplatz zusätzlich |
Vulkanhotel Steffeln | Martina Berg 21.01.2010, 21:24:54
| Wir haben im Jahr 2009 eine neue Heizung in unser Hotel eingebaut. Dieses Bauvorhaben wurde von EFRE gefördert. Nachdem die Mwst. gesenkt wurde, haben wir uns entschlossen die obere Etage zusätzlich zu renovieren. Das bedeutet einen Mehrkostenaufwand von 20.000 €. Weiterhin machen wir zur Zeit über die Internetplattformen Sonderkonditionen um unser Haus kostendeckend über den Winter zu bringen. |
Hotelpension Schröder, Willingen | Volker Schröder 21.01.2010, 21:11:22
| Als erstes haben wir unser kpl. Geschirr erneuert € 2.500,--. Im März werden wir 2 Etagen Renovieren € 6000,00 und wenn der Winter vorbei ist werden wir den Eingangsberich renovieren € 5000,-- Fakt ist, das in den nächsten Jahren noch viel mehr REnovierungskosten anfallen, damit unser Betrieb weiter Konkurenzfähig bleiben kann. |
Hansa-Hotel Lemgo | Volland Karl-Heinz 21.01.2010, 21:09:29
| Neue Heizungsanlage ca 18.000.-€ Hotelparkplätze erneuern 12.000.- € Neues Schließsystem 10.000.- € Komplettrenovierung von 6 Zimmern 25.000.- € Neues Rolltor zu den Parkplätzen 12.000.- € 1 zusätzliche Vollzeitskraft neue Flachbild -TV´s 6.000.- € neue Satellitenempfangsanlage und Verteilung auf die Gästezimmer 16.000.- € |
Hotel Weisser Hase Passau | Petra Greschniok 21.01.2010, 20:55:25
| Unsere Investitionen 2010 Erstellen einer neuen Bar € 150.000 Komplettrenovierung von 30 Bädern € 220.000 Erneuerung der Fassade € 30.000,-- Erneuerung der Heizungsanlage + Solaranlage € 60.000,-- Erneuerung der Klimaanlage € 30.000,-- |
Flairhotel Landsknecht, 56329 St. goar | Martina Lorenz 21.01.2010, 20:53:42
| Neubau einer Lobby und eines Weinverkaufraums, Neubau Verwaltung, Neuanlage des Parkplatzes für 50 PKW und des neuen Entrees Neuanschaffung eines Induktionsherdblocks Volumen: 400 000 Euro Realisierung 11/2010 |
Hotel Reibener-Hof | Josef Schegerer 21.01.2010, 20:52:21
| durch den reduzierten MwSt. sofern dieser bestehen bleibt werde ich noch im Jahr 2010 unsere Rezeption Renovieren. Kosten ca. 130.000 €. Weiter werden noch zur Verbesserung der Serviecequalität 1 Hotelfachfrau und 1 Koch eingestellt. Diese MwSt. Senkung ist dringend notwendig gewesen! |
Hotel Panorama Daun | Gerd Schneider 21.01.2010, 20:41:56
| Renovierung von 13 Zimmer ca. 280.000,- Euro längst überfällig Lohnerhöhung der Mitarbeiter 2 neue Arbeitsplätze Als nächstes sollten alle Hoteliers gemeinsam zur GEZ nach Köln ziehen und dort mehr denn je die Abschaffung der Rundfunkgebühren verlagen. Wer ist dazu bereit? Gasthof Prinzregent Wir kommen mit!! |
Hotel Weinhaus Halfenstube, Senheim-Senhals | Silvia Hees 21.01.2010, 20:37:23
| - Teil- Renovierung mehrerer Gästezimmer (neues Möbilar, streichen, neue Gardinenetc.) - Komplettrenovierung eine Gästezimmers inklusive Bad - mehrere (mind. 5) Fenster erneuert - Dachreparaturen - Frühstücksraum + Buffet auffrischen - Neues Outfit Mitarbeiter - mehr Schulungen für Mitarbeiter - Teilzeitkraft auf 150h/Monat zusätzlich eingestellt - Parkplatz ausgebessert - neues Geländer Terrasse - Hotel von 2 auf 3 Sterne aufbessern - neue Printmedien - Preissenkung ist nicht geplant, da noch zu viele Renovierungen anstehen. Alle Renovierungsarbeiten wurden und werden an regionale Handwerker vergeben. 7% muss bleiben! |
Friesen Hotel u. Hotel Pellmühle Jever | Jache, Andreas 21.01.2010, 20:27:42
| Neu Heizungsanlage im Hotel Pellmühle, schon eingebaut 10.000 € Frühstücksraum komplett Renovierung, neue Bestuhlung inkl. Tische für 60 Sitzplätze ca. 40.000 € , neue Fenster für 6 Zimmer ca. 5.000 € im Friesen Hotel |
Margarethenhof Ferienwohnungen, Mechernich/Eifel | Herr Schröder 21.01.2010, 19:59:27
| Renovierung der 4 von 6 Ferienwohnungen. Neues Mobiliar. Renovierung 2 Bäder. Geschätzte Renovierungskosten: ca. 10.000 EUR. Service-Verbesserung: Mineralwasser kostenlos, Bettwäsche kostenlos. In 2011 ist die Erneuerung der Zentralheizung geplant. Kosten ca. 15.000,- EUR |
Gasthof Prinzregent, Marquartstein | Rudolf Ammer-Langbauer 21.01.2010, 19:54:46
| Aufgrund der MWSt. Senkung haben wir bereits einen neuen Wäschetrockner gekauft € 5.000 incl. Einbau. Geplant ist eine neue Zimmereinrichtung € 3.500,00 im nächsten Monat Austausch von drei Fenstern im Gästeberiche € 3.000,00 Hoffentlich bleibt die MWSt.-Senkung, denn so haben wir die Möglichkeit den jahrelangen Investitionsstau ganz langsam abzubauen. Als nächstes sollten alle Hoteliers gemeinsam zur GEZ nach Köln ziehen und dort mehr denn je die Abschaffung der Rundfunkgebühren verlagen. Wer ist dazu bereit? |
Hotel Lindenhof, Lübeck | Thomas Schröder 21.01.2010, 19:45:19
| Neugestaltung einer Außentreppe € 10.000,00 Komplettrenovierung von Badezimmern € 45.000,00 Preissenkung im Segment der Firmenpreise Schaffung einer neuen Vollzeitstelle Service ab März 2010 Schaffung einer neuen Ausbildungsstelle ab August 2010 bereits veranlasst: Wlan-Anlage € 12.000,00 Für das Frühjahr 2011 sind weiterhin geplant: Komplettrenovierung von weiteren Badezimmern € 50.000,00 Einbau eines BKHZ / Modernisierung der Heizungsanlage € 80.000,00 Alle Aufträge werden an regionale Handwerker vergeben. Ohne der aktuellen MwSt-Senkung könnten diese Investitionen nicht durchgeführt werden. |
Park Hotel Am Lindenplatz Lübeck | Behnck, Thomas 21.01.2010, 19:37:30
| 4 Zimmereinheiten Umbau, Volumen ca. 50 TEUR. Preisanpassungen. |
AllgäuHotel Hofgut Kürnach Kempten-Wiggensbach | Willi Sauerhering 21.01.2010, 19:28:49
| Liebe Entscheidungsträger, ehedem konnte man/frau sich sicher sein, dass Politiker Sachkenntnis besitzen. Heute erscheint dies oft nicht so. Sie drehen sich gern im Winde. Doch die Gefahr dabei ist, dass sie sich derart oft drehen und dabei sich selbst den Kopf vom Körper abdrehen. Und der Körper, das sind wir Bürger und Mittelständische (dazu gehören auch wir, nicht wenige Hoteliers und Gastronomen), die tagtäglich von morgens bis abends schaffen und arbeiten und denken und Ideen umsetzen und ausbilden und lernen und rechnen rechnen rechnen rechnen... und dabei immer noch freundlich und gastfreundlich sind. Doch eine Partei ohne Körper (also ohne Mitglieder) ist halt nur ein überflüssiger Torso. Hopsa - das könnte durchaus auch als Warnung verstanden werden.... Auch die Rolle der Medien ist unglaublich. Schmutz verkauft sich besser und bei wirklicher Ermangelung desselben, konstruiert man sich dergleichen. Ehrlichkeit, Relativität, Fairness...? Später - vielleicht. Da spenden also Weltkonzerne quasi aus der "Portokasse" eine (oder mehrere) Million €uro an Parteien (und das ist üblich und wohl auch legitim!), und diese riesigen Konzerne besitzen, sozusagen als verschwindend geringes Beiwerk Hotels, und da kommt tatsächlich jemand auf die Idee, dies als Bestechung zu interpretiert - und alle hören es sich an und tun entsetzt und scheinen den Verstand ausgeschalten zu haben…. Politiker haben im Gremium eine Entscheidung getroffen. 14 Tage später räumt der selbe Politiker, aufgrund medialer Einfältigkeiten, einen „angeblichen möglichen Irrtum“ ein und verspricht „Besserung“… Ja bitte wo sind wir denn? Hat denn keiner eine so weiße Weste, dass er dem Wahnsinn und der Gemeinheit die Stirn bieten kann? A apropos Bestechung: Was war denn das mit den Schrott-Autos? Wie viele Milliarden sind da verbraucht worden – möglicherweise für eine spezielle Lobby. Und wo ist dabei der langfristige Erfolg für die deutsche Wirtschaft zu erkennen? Die s.g. Wirtschaftsweisen sprachen auch damals von Unvernunft, doch daran hat sich keiner gestört, denn es ging ja um reinen rot-schwarzen Populismus. Diese Liste ließe sich beliebt fortsetzen. Sei`s drum. Noch ein Punkt ist sehr wichtig bei der Betrachtung und offensichtlich, auch gerade vonseiten unseres Verbandes, nicht ausreichend dargestellt: Den riesigsten Batzen des Bundeshaushaltes nimmt in Anspruch „Arbeit und Soziales“ mit 146,82 Mrd. Euro. Zu 2009 ist das eine Veränderung von 14,8 %!!! U.a. läßt dies die Vermutung zu, daß also ein weiterer deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit zu erwarten ist. Dem begegnen unsere Politiker offensichtlich mit mehr Geld. Andere Möglichkeiten zur Abwendung der Arbeitlosigkeit gibt es nicht? Doch zurück zum Bundeshaushalt, der sich weiter wie folgt aufgliedert: an 2. Stelle die s.g. „Bundesschuld“, an 3. Stelle „Verteidigung“ (Afganistan läßt grüßen), und erst an 8. Stelle stehen die Ausgaben für die „Wirtschaft“ mit sage und schreibe „mageren“ 6,28 Mrd. €, was lediglich eine Steigerung von 2 % zum Vorjahr bedeutet. Ist doch wohl ein Witz, an einem der kleinen Posten soll gespart werden. Hier wird künstlich Neid geschürt gegen die, die gegen den Niedergang Deutschlands ja noch wirklich etwas aktiv unternehmen, indem sie Arbeit und Arbeitsplätze schaffen und die regionale Wirtschaft mit Investitionen beauftragen. Es gibt eine alte Faustregel die in etwa aussagt, dass gerade in schwierigen Zeiten Investitionen getätigt werden sollten, dies aber nur dann, wenn sie effektiven und fassbaren Gewinn bringen. Und genau das haben wir hier bei Merkels und Westerwelles Wirtschaftsankurbelungsgesetz. Machen lassen, beweisen lassen! Warum von Anfang an Versuchte der Rettung Deutschlands verhindern? Schimpfen und Buh rufen kann jeder Depp auch später noch. Gruß an alle und auch an hoffentlich viele intelligenten Politiker Hier noch einige |
Seehotel am Stausee Gerolstein | Schinagl 21.01.2010, 19:24:51
| Renovierung im 1. Quartal 2010 der Lobby, der Toilettenanlage im Restaurantbereich und diverse Fernsehgeräte in den Zimmern. Investitionen i.H.v. ca. 90.000,00 €. |
Hotel Fährhaus Norddeich | Kirstin Klug-Fröhlich 21.01.2010, 19:17:00
| Wir sind gerade dabei, 400.000,00 € in die Renovierung von 14 neuen Zimmern zu investieren. Desweiteren wird eine neue Wäscherei eingerichtet. Hier entstehen 3 neue Vollzeitarbeitsplätz. Insgesamt vertraut die Gruppe Norddeicher Gastfreunde auf die Zusage der Politiker und hat bereits Aufträge i.H.v. 2,5 Mio. € beauftragt. |
Hotel Regina Maris | Stefan Fröhlich 21.01.2010, 19:09:49
| Renovierung von 13 Hotelbädern sowie, Schwimmbadsanierung und Errichtung einer seniorengerechten Toilettenanlage. Kosten 100.000,00 € Senkung der Zimmerpreise um 5%. Qualifizierungsmaßnahmen bereits zum Teil durchgeführt andere angemeldet. Neueinstellung von 1 Vollzeitkraft. |
Familotel Deichkrone, Norddeich | Kirstin Klug-Fröhlich 21.01.2010, 19:04:58
| Neubau von 15 Familienappartements sowie Erweiterung der Infrastruktur d.h. neuer Rezeption mit Lobby, große Kinderspielbereiche, Kinderspielplatz etc. Investionen i.H.v 2 Millionen Euro. Daraus erfolgt die Neueinstellung von 6 neuen Mitarbeitern im Service, Rezeption, Etage, Kinderbetreuung sowie die Schaffung von 3 neuen Ausbildungsplätzen. |
Wellnesshotel Bürgerstuben Willingen | Meyer Heinz fr. 21.01.2010, 18:59:34
| Wir Planen für frühjahr 2010 Teppichrenovierung ca 15000,- € Sommer 2010 drei Zimmer umbau in Appartements ca. 12000.-€ Frühjahr 2011 Schwimmbadrenovierung ca 65000,-€ |
Guestbook plugin, Ver. 0.8.3 beta by QualiFIRE
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|